Führerschein bis 125 ccm
Dein Einstieg in die Mobilität
Der 16. Geburtstag ist für viele Jugendliche der Startschuss für den Einstieg in die motorisierte Mobilität. Im Folgenden ein Überblick der Klassen aus dem Bereich der sogenannten Klein- und Leichtkrafträder.
Klasse AM

Beschreibung
Zweirädrige Kleinkrafträder mit:
• bbH max. 45 km/h
• Hubraum max. 50 cm3 bei Verbrennungsmotor
• Leistung max. 4 kW bei Elektromotor
Dreirädrige Kleinkrafträder mit:
• bbH max. 45 km/h
• Hubraum max. 50 cm3 bei Fremdzündungsmotoren
• Leistung max. 4 kW bei Diesel-/Elektromotor
Vierrädrige Leicht-Kfz mit:
• bbH max. 45 km/h
• Hubraum max. 50 cm3 bei Fremdzündungsmotoren
• Leistung max. 4 kW bei Diesel-/Elektromotor
• Leermasse max. 350 kg
Mindestalter
16 |
Hinweis
Einschluss: Keine |
Zusammenfassung der „alten“ Klassen M und S |
Klasse A1

Beschreibung
Krafträder mit
• Hubraum max. 125 cm3
• Leistung max. 11 kW
• Verhältnis Leistung/Gewicht max. 0,1 kW/kg
Dreirädrige Kfz mit symmetrisch angeordneten Rädern
• Hubraum über 50 cm3 (bei Verbrennungsmotoren) oder bbH über 45 km/h
• Leistung max. 15 kW
Mindestalter
16 |
Hinweis
Einschluss: AM, A1 |
Bei zweijährigem Vorbesitz der Klasse „A1“ nur praktische, aber keine theoretische Prüfung erforderlich |